Loading color scheme

Wer sich heute auf die gesetzliche Rente verlässt, wird feststellen, dass das nicht reichen wird. 

Die gesetzliche Rente und die herkömmliche private Vorsorge in Fonds, Versicherungen oder Aktien wird im Alter nicht für den gewohnten Lebensstandard reichen.

Arbeitnehmer, die derzeit weniger als 2.900 € brutto monatlich verdienen, erhalten nach neuen Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums nach 35 Jahren Arbeit weniger als die Grundsicherung von rund 850 €.

Schauen Sie sich Ihren letzten Rentenbescheid an!

Von dem dort angegebenen Betrag für die Monatsrente ziehen Sie bitte noch einmal 30% für Sozialversicherungsbeiträge ab und mindestens 5% Inflation. Was übrig bleibt, ist Ihre wirkliche Rente. Reicht sie für Ihren gewohnten Lebensstandard?   

Und Ihre private Vorsorge?

Auch hier rechnen Sie am besten einfach aus, was Sie bisher eingezahlt haben und vergleichen dies mit der letzten Wertermittlung, die Ihnen Ihr Versicherungsunternehmen oder Ihr Berater zugesandt hat. Rund 80 Prozent aller Verträge weisen einen Verlust auf. Warum das so ist, erklären wir Ihnen gern. 
       
Übrigens, die Deutschen zahlen für ihre Rente beinahe die höchsten Beiträge weltweit, müssen am längsten arbeiten und bekommen mit rund 48 Prozent ihres vorangegangenen Einkommens die kleinsten Renten.